Es wird konkret!

Erste Gespräche über die Errichtung eines neuen Jugendzentrums gab es im Jahr 2016.

Das alte, 1973 errichtete Gebäude an der Mozartstraße ist energetisch nicht mehr auf der Höhe der Zeit und auch das Raumangebot entspricht nicht mehr heutigen Ansprüchen.

 

Seitdem gab es Workshops, eine Zukunftswerkstatt, einige Videoumfragen und schließlich eine kräftige Finanzspritze aus Berlin - so dass im neuen Jahr mit dem Neubau begonnen werden kann.

Auf dem Luhespielplatz. Dort ist es ideal, denn das Außengelände ist ja schon fertig.

Hier zeichnen wir einige Stationen nach, von ersten Überlegungen bis heute.

 

Und wir halten Euch auf dem Laufenden: Es wird Baustellenführungen geben und jederzeit ein offenes Ohr für Eure Ideen & Anregungen. Denn eigentlich seid IHR ja die Experten in Sachen Jugendarbeit...

Winsener Anzeiger, 07.10.2025
Winsener Anzeiger, 07.10.2025
Winsener Anzeiger, 07.10.2025
Winsener Anzeiger, 07.10.2025

Ministerin übergibt Förderurkunde an den Bürgermeister

 

Kartenanwendung

KartenanwenduDie Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, hat jetzt in Berlin dem Winsener Bürgermeister André Wiese die offizielle Förderurkunde zum Neubau eines städtischen Jugendzentrums am Schlossring übergeben. 2.790.000 EUR gibt der Bund aus Mitteln des Programms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen, Sport, Jugend und Kultur“ zu dem Bauvorhaben, das nach einer ersten Schätzung insgesamt 6,2 Mio. EUR kosten wird, dazu


Januar 2018


Elbe & Geest- Wochenblatt, 11.07.2018
Elbe & Geest- Wochenblatt, 11.07.2018
Winsener Anzeiger, 22.06.2018
Winsener Anzeiger, 22.06.2018
Wochenblatt Elbe & Geest, 1.11.2017
Wochenblatt Elbe & Geest, 1.11.2017
Winsener Anzeiger, 13.08.2016
Winsener Anzeiger, 13.08.2016