Das "Blaue Wunder" geht in Rente.
Dafür gibt es ab sofort ein neues, noch viel cooleres Fahrzeug, vollgestopft mit noch mehr Spielgeräten für Euch: Egons Spielgefährt(en). Und der hat beruflich vorher etwas ganz anderes gemacht. Aber seht selbst...
So sieht es aus, unser neues Air-Tramp.
Diese neue Hüpfattraktion erweitert das Sortiment des
"Blauen Wunders" der Stadtjugendpflege.
Alle hier sichtbaren Spielgeräte können Vereine und Gruppen für ganz kleines Geld ausleihen - also stöbert ruhig mal herum auf dieser Seite und meldet Euch dann bei uns unter Macke@egons-winsen.de oder Tel. 781307.
Insbesondere an den Wochenenden in den Sommermonaten herrscht riesige Nachfrage - plant also bitte frühzeitig!
Viel Spaß!
Für Straßen- oder Vereinsfeste steht das „Blaue Wunder“ zur Verfügung. Das ist ein Mercedes-Bus, vollgepackt mit Spielgeräten wie Kickertisch, Vier-Gewinnt, Fußballtore, Poweriser, Stelzen, Jonglierartikel usw. Die große Attraktion dabei ist nach wie vor der Kletterfelsen und der Hüpfwurm (siehe unten), welche auch separat ausgeliehen werden können.
Betreuungspersonal stellt die Stadtjugendpflege in der Regel nicht zur Verfügung. Wir können aber junge Jugendgruppenleiter auf Honorarbasis vermitteln.
Mehr Infos: Ralf Macke Tel. 781307 oder macke @egons-winsen.de
Zudem stellt die Jugendpflege auch Seminarräume oder technisches Equipment (Beamer, Musikanlage, etc.) zur Verfügung.
Eine Auf- und Abbauanleitung für den Kletterfelsen finden Sie hier:
Für 20 Cent pro km können sich Jugendgruppen einen 9 –Sitzer bei uns ausleihen, das so genannte City-Mobil.
Voraussetzungen:
Terminabsprachen unter Tel. 04171-781307 (Daniel Schaudienst) oder
schaudienst @egons-winsen.de
Regelmäßig ist das Blaue Wunder an verschiedenen Winsener Schulen zu Gast. Aktuell besuchen wir die Eckermann-Realschule, die Schule am Ilmer Barg sowie die Wolfgang-Borchert-Schule.
Die Tulpen waren fast schon verblüht, was der Volksfeststimmung in den "Gärtnerphantasien" allerdings keinen Abbruch tat.
Bummeln, schauen, essen, trinken, spielen - an diesem Sonntag war für jeden etwas dabei.
Die Leute zog es nach draußen, in die Natur.
Unser Hüpfwurm stand nicht still, aber auch Seifenblasen und allerlei Geschicklichkeitsspiele waren heiß begehrt.
Hier ein paar Eindrücke...
Für die Kids war es ein Riesenspass, für die Erwachsenen sogar ein wenig Fortbildung: Die Stadtjugendpflege präsentierte zu Beginn der Freiluftsaison das Spielmobil "Blaues Wunder" auf dem Luhespielplatz.
Im Mittelpunkt der Präsentation stand sicherlich der neue Kletterfelsen, der - unterstützt von zahlreichen kleinen und größeren Spenden - anläßlich des 40 jährigen Jubiläums des Jugendhauses Ende letzten Jahrtes angeschafft und erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
Aber auch die kleineren Spielgeräte erfreuten sich großer Beliebheit: Ob Sommerski oder Slackline, Sprungstelzen oder Seifenblasen - überall herrschte reges Treiben.
Da Vereine und Institutionen das Spielmobil auch ausleihen können war diese Veranstaltung zugleich als Schulung gedacht, was von Feuerwehr, Kindergärten und weiteren Institutionen dankend angenommen wurde.
Die nächste Gelegenheit, Kletterfelsen, Hüpfwurm und Co auszuprobieren gibts es übrigens auf dem Luhespielplatz: : Am 9. August gibts einen Flohmarkt plus Spielfest !